Rückblick Stadtteilkonferenz am 28.10.2021

In der gut gefüllten Pausenhalle der St. Agatha Grundschule fand am 28.10.2021 die 8. Stadtteilkonferenz „Gemeinsam Hardt“ nach der „3-G-Regel“ statt. Der Budgetantrag für einen Zaun um die zukünftige Hundewiese wurde mit großer Mehrheit angenommen. Kontrovers diskutiert wurden die Pläne zum Neubau eines Kindergartens und neuer Wohnbebauung an der Fährstraße, Ecke Klosterstraße.

Das Protokoll der Konferenz finden Sie in wenigen Tagen an dieser Stelle!

Einweihung Spielgeräte SV Dorsten Hardt

Die offizielle Einweihung der neuen Spielgeräte auf dem Gelände des SV Dorsten-Hardt hat am 29.08.2021 stattgefunden. Ein Teil der Kosten wurde durch das Bürgerbudget der Hardt gedeckt. Der entsprechende Antrag wurde am 19.08.2020 im Rahmen der Stadtteilkonferenz von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mehrheitlich genehmigt.

Rückblick Stadtteilkonferenz am 11.08.2021

Mit ca. 80 Teilnehmenden war die Corona-bedingt erste Stadtteilkonferenz „Gemeinsam Hardt“ am 11.08.2021 auf dem Hof Hoffrogge ein voller Erfolg. Die beiden Budgetanträge wurden per Abstimmung genehmigt, das Protokoll sowie weitere Einfrücke folgen in den kommenden Tagen.

Aktualisierte Informationen zur Stadtteilkonferenz am 11.08.2021

Wie bereits in der letzten Rundmail angekündigt, folgende aktuelle Informationen für die Stadtteilkonferenz „Gemeinsam Hardt“ am 11.08.2021:

  • Die Veranstaltung findet im Freien (lockerer Sandboden) statt.
  • Es gilt ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu Personen eines anderen Haushaltes.
  • Alle Teilnehmer übergeben Ihre Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) auf Einzelblättern beim Zutritt zum Gelände, hierfür stehen Vordrucke zur Verfügung. Alternativ ist die Nutzung der luca-App möglich.
  • Ab Zutritt zur Veranstaltung herrscht Maskenpflicht (medizinischer Mund-Nasen-Schutz oder FFP2-Maske), am eigenen Platz darf diese abgenommen werden.
  • Desinfektionsmittelspender stehen bereit.
  • Die Wegweisung mit separaten Ein- und Ausgängen ist zu berücksichtigen.

Stadtteilkonferenz am 11.08.2021

Die nächste Stadtteilkonferenz „Gemeinsam Hardt“ findet am 11.08.2021 ab 18:30 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist der Hof Hoffrogge, Neue Reithalle, Bestener Straße 145. Einlass ist ab 18:15 Uhr.

Abhängig vom Wetter findet die Veranstaltung in der überdachten Reithalle oder im Freien statt. In beiden Fällen empfehlen wir auf Grund des lockeren Sandbodens dringend festes Schuhwerk.

Die voraussichtliche Tagesordnung:

  1. Vorstellung Projekt „Schmetterlingsoasen“
  2. Hundefreilaufwiese
  3. Nachbarschafts-Kirschbaum Ecke Rybniker Straße / Raiffeisenstraße – Budgetantrag
  4. Bodenhülse, digitaler Bücherschrank im Schmetterlingspark – Budgetantrag
    – Pause: offener Austausch und Möglichkeit zur Erfrischung –
  5. Vorstellung des neuen Wohngebietes Nonnenkamp / Agathaschule
  6. Mögliche Namensgebung Park
  7. Stadtteilfeste & Co.
  8. Wahl des neuen Organisationsteams und der Sprecher
  9. Tipps & Termine
  10. Sonstiges

Die Veranstaltung ist öffentlich und jeder ist herzlich eingeladen.
Bringen Sie ihre Fragen und Anregungen gerne mit!

Sofern noch weitere Budgetanträge erfolgen sollen, freuen wir uns über eine Mitteilung bis zum 07.08.2021 an info@gemeinsam-hardt.de.

Die Einladung können Sie hier herunterladen.

Rundmail vom 02.05.2021

Am 02.05.2021 gab es eine Rundmail an den uns vorliegenden E-Mail-Verteiler. Die Nachricht auch ist hier herunterzuladen.
Wenn Sie zukünftig E-Mails mit Neuigkeiten von der Stadtteilkonferenz „Gemeinsam Hardt“ und allgemeine Informationen aus unserem Stadtteil Dorsten Hardt erhalten möchten, senden Sie uns eine kurze Nachricht an info@gemeinsam-hardt.de

Stadtradeln ab dem 29.08.2021

Symbolbild Stadtradeln 2021
Copyright: Klima-Bündnis, https://www.klimabuendnis.org/

In der Zeit vom 29.08.2021 bis zum 18.09.2021 findet in Dorsten wieder die Aktion „Stadtradeln“ statt, bei der wir als Team „Gemeinsam Hardt“ an den Start gehen bzw. fahren. Sie sind herzlich eingeladen mitzumachen! Dafür können Sie sich unter folgendem Link registrieren und dem Team beitreten:
Stadtradeln Dorsten – Team „Gemeinsam Hardt“