Das nachbarschaftliche Singen am Weihnachtsbaum im Pestalozzipark war ein voller Erfolg. Unter Einhaltung der aktuell erforderlichen Abstände kamen an den vier Terminen in der Zeit vom 02.12.2021 bis zum 16.12.2021 vor allem Familien zusammen, um sich beim gemeinsamen Singen von Weihnachtslidern auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen.
Der Weihnachtsbaum im Pestalozzipark wurde aufgestellt
Ideenschmiede erreicht zweiten Platz beim Klimaschutzpreis von Westenergie

Der Klimaschutzpreis von Westenergie wurde gemeinsam mit der Stadt Dorsten verliehen. Die Ideenschmiede erreicht den zweiten Platz für ihr Projekt „Erweiterung der Begegnung zwischen Biodiversität und Menschen“ und bekommt ein Preisgeld in Höhe von 1.500 €. Auf den Flächen ehemaliger Spielplätze schuf die Ideenschmiede Schmetterlingsoasen (s. Beiträge weiter unten), ein Aerarirum, Hochbeete und weitere Attraktionen.
Frühjahrsblüher in Schmetterlingsoase gepflanzt
Versammlung vom 28.10.21
Rückblick Stadtteilkonferenz am 28.10.2021
In der gut gefüllten Pausenhalle der St. Agatha Grundschule fand am 28.10.2021 die 8. Stadtteilkonferenz „Gemeinsam Hardt“ nach der „3-G-Regel“ statt. Der Budgetantrag für einen Zaun um die zukünftige Hundewiese wurde mit großer Mehrheit angenommen. Kontrovers diskutiert wurden die Pläne zum Neubau eines Kindergartens und neuer Wohnbebauung an der Fährstraße, Ecke Klosterstraße.
Das Protokoll der Konferenz finden Sie in wenigen Tagen an dieser Stelle!
Einladung Stadtteilkonferenz „Gemeinsam Hardt“ am 28.10.2021
Die nächste Stadtteilkonferenz „Gemeinsam Hardt“ findet am 28.10.2021 ab 18:30 Uhr statt.
Der Veranstaltungsort ist die Pausenhalle der St. Agatha Grundschule, Nonnenkamp 22, die Einladung finden Sie hier.
Einweihung Spielgeräte SV Dorsten Hardt
Die offizielle Einweihung der neuen Spielgeräte auf dem Gelände des SV Dorsten-Hardt hat am 29.08.2021 stattgefunden. Ein Teil der Kosten wurde durch das Bürgerbudget der Hardt gedeckt. Der entsprechende Antrag wurde am 19.08.2020 im Rahmen der Stadtteilkonferenz von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mehrheitlich genehmigt.
Protokoll der letzten Versammlung
Das Protokoll der letzten Versammlung vom 11.08.2021 ist fertig, hier abgelegt und auch an die Stadtverwaltung versendet worden. Die Gelder für die angenommenen Budgetanträge stehen zeitnah zur Verfügung.