Das Protokoll der Versammlung vom 18.9.23 ist fertig.
Autor-Archive: Marcus Scholten
Stadtradeln 2023
Hallo zusammen, herzliche Einladung zum Stadtradeln 2023 im Team „Gemeinsam-Hardt“. Unter folgendem Link unten könnt Ihr Euch direkt ins Team Gemeinsam-Hardt eintragen, ggf. ist eine neue Registrierung notwendig. Los geh’s am 3.9.2023! Viele Grüße Marcus Scholten Link: Beitritt Stadtradeln Team „Gemeinsam Hardt“
Protokoll online
Das Protokoll der letzten Konferenz vom 27.3.2023 in der Pausenhalle der Agathaschulte liegt unter Downloads und kann auch hier herunter geladen werden.Protokoll-der-Stadtteilkonferenz-Gemeinsam-Hardt-vom-27.03.2023
Bürgermeister übernimmt Baumpatenschaft
Am 21.12.2022 kam Bürgermeister Tobias Stockhoff in den Pestalozziparkt, um die Patenschaft für einen Birnbaum im neuen Birnbaumwäldchen im Pestalozzipark zu übernehmen. Der prominente Baum trägt nunmehr den Titel „Bürgermeisterbirne“ unter insgesamt fünf Birnen. Die Sorte ist „Die Köstliche von Charneux“ Damit ist ein weiteres Projekt der Ideenschmiede Gemeinsam Hardt umgesetzt und prominent unterstützt.
Projekt Baum-Oase Fährstraße
Ein weiteres Projekt der Ideenschmiede Gemeinsam-Hardt ist fertiggestellt: An der Fährstraße wurden auf der östlichen Seite zehn Bäume gepflanzt, die in ein paar Jahren für einen Allee-Charakter sorgen werden. Es handelt sich um Laubbäume der Sorte Birke, Hainbuche und Eiche, jeweils im Wechsel zu Zweier- bzw. Dreiergruppen. Der Dank geht insbesondere auch an den Flächeneigentümer, …
Winterfest 2022
Ein voller Erfolg war das Winterfest im Pestalozzipark, das von der Ideenschmiede Gemeinsam Hardt organisiert wurden und am 2. Advent im Anschluss an den Hardter Nikolauszug stattfand. Über 300 Kinder, Nachbarn, Hardter Anwohner:innen und Gäste aus anderen Stadtteilen von wenige Wochen alt bis 84 waren da. Ein weiterer Bericht findet sich im Stadtmagazin LOKALlust.
Protokoll der Versammlung vom 07.09.22
Das Protokoll der Stadtteilkonferenz Gemeinsam Hardt vom 7. September 2022 ist jetzt verfügbar im Download-Bereich.
Stadtteilkonferenz am 7. September 2022
Gestern fand die zweite Stadtteilkonferenz 2022 im Vereinsheim des SV Dorsten-Hardt statt. Es gab zwei Budget-Anträge, die einstimmig angenommen wurden. Weitere Infos/Protokoll hierzu in Kürze.
Termin: Mobilitätsworkshop
Der Workshop für den Mobilitätsentwicklungsplan für die Hardt, Altstadt und Östrich findet am Mittwoch, den 18. Mai 2022um 18.00 Uhr im VHS Forum am Hochstadenplatz statt. Vgl. auch Beitrag auf dorsten.de
Vogel-Projekt der Ideenschmiede
In einem weiteren Projekt der Ideenschmiede von Gemeinsam Hardt wurden von Heiko Raffel, Bernd Koch und Manfred Jungblut Nisthilfenbausätze an die Kinder der Agatha- und Pestalozzischule übergeben. Die Bausätze sind als Überwinterungshilfe für Sperlinge und Meisen gedacht. Ermöglicht wurde das Projekt durch ein NRW-Förderprogramm, gebaut wurden die Nisthilfen von der Dorstener Arbeit (Foto privat).