Planmäßige Abfuhr der Grünabfälle

Ab dem 16.05.2020 erfolgt die Abfuhr der Grünabfälle an der Gahlener Straße vor dem Wohnhaus der Arbeiterwohlfart wieder samstags ca. im Zweiwochentakt von 9 bis 12 Uhr.
Die voraussichtlichen Folgetermine für 2020 lauten:
16. Mai, 06. und 20. Juni, 04. und 18. Juli, 01. und 15. August
05. und 19. September, 10. und 24. Oktober, 07. und 21. November,
05. Dezember

Artikel in der Dorstener Zeitung vom 07.05.2020

Fortsetzung Projekt „Apfelwädchen“

Trotz der aktuellen Situation wurde heute im neuen Apfelwäldchen an der Pestalozzistraße (natürlich unter Beachtung des nötigen Sicherheitsabstandes) weitergearbeitet. Das Insektenhotel wurde weiter bestückt und der Stadtteilbaum wurde eingepflanzt. Vielen Dank an alle tatkräftigen Helfer!!!
(Weitere Bilder finden Sie auch in der Galerie.)

Hilfsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde und Vereine

Liebe Mitbürger aus Hardt, Östrich und Gahlen!

Die Jugend der Ev. Kirchengemeinde Gahlen, des Heimatverein Gahlen, des TuS Gahlen, des BSV Gahlen, des Schützenverein Hardt und des SV Dorsten Hardt möchte Ihnen bei Einkäufen und Botengängen ihre Hilfe anbieten. Wenn Sie über 65 Jahre alt sind oder an Vorerkrankungen leiden, gehören Sie zur Risikogruppe, die bei einer Ansteckung mit dem neuen Coronavirus besonders gefährdet ist. Nehmen Sie unser Angebot an und bleiben Sie gesund zuhause. Das Gemeindebüro in Gahlen koordiniert die Hilfsaktionen und ist täglich von 8:30-11:30 Uhr unter der Nummer 02853-4043 erreichbar. Teilen Sie den Mitarbeitern dort telefonisch Ihren Wunsch mit und wir vermitteln Ihnen wohnortnah einen Helfer. Dieser setzt sich mit Ihnen in Kontakt. Er erhält von uns außerdem einen schriftlichen Nachweis, den er Ihnen und dem Supermarkt auf Wunsch vorlegen kann. Die erbrachte Hilfeleistung wird anschließend ebenfalls schriftlich dokumentiert.

Lasst uns den Empfehlungen der Bundesregierung folgen und uns in dieser schwierigen Situation bestmöglich gegenseitig unterstützen. Dazu gehört im Besonderen der Schutz der Bevölkerungsgruppe der über 65-jährigen.

Zusätzlich bieten wir allen Altersgruppen auf diesem Weg seelsorgerische Hilfe durch unsere Pfarrer und Presbyter an. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns auf Ihren Anruf,

Ihre Kirchengemeinde und Vereine

Keine Abfuhr der Grünabfälle auf der Hardt

Seit heute, 19.03.2020, ist der Wertstoffhof des Entsorgungsbetriebes an der Wienbecke auf Grund des hohen Andrangs in den letzten Tagen geschlossen. Von der Schließung sind auch die anderen Abgabestellen für Grünabfälle betroffen, sodass auf der Hardt die zweiwöchentliche Abfuhr samstagvormittags entfällt.

Meldung der Stadt Dorsten

Wettbewerb „Dorsten lebt Grün“

Die Stadt Dorsten richtet in diesem Jahr erstmals den Wettbewerb
„Dorsten lebt Grün“ aus. Dabei gibt es Sach- und Geldpreise in den Kategorien:
– Vorgärten
– Fassaden
– Balkone und Dachterassen
Weitere Informationen können dem beigefügten Brief der Stadt Dorsten entnommen werden.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung in unserem Stadtteil!

Rückblick Konferenz 17.02.2020 (2020-01)

Vielen Dank für einen gelungenen Abend mit ca. 60 Gästen in der neuen Agathaschule am Nonnenkamp.
Die folgenden drei Anträge wurden von den anwesenden Stimmberechtigten angenommen:
– Biodiversität/Hochbeete an der Pestalozzi-Schule
– Essbarer Garten am Pestalozzi-Kindergarten
– Zusätzliche Bänke am Kanal

Beitrag der Dorstener Zeitung vom 18.02.2020 zum Thema Bänke am Kanal (DZ+ Abo benötigt)
Beitrag der Dorstener Zeitung vom 21.02.2020 zum Thema Fahrradfreundliche Hardt (DZ+ Abo benötigt)

Tagesordnung für die nächste Konferenz

17. Februar 2020, 18.30 Uhr in neuen der St. Agatha Grundschule am Nonnenkamp

  1. Updates zu laufenden Projekten
  2. Organisation zukünftiger Gemeindenfeste auf der Hardt
  3. Biodiversität/Hochbeete an der Pestalozzi-Schule – Budgetantrag
  4. Essbarer Garten am Pestalozzi-Kindergarten – Budgetantrag
  5. Zusätzliche Bänke am Kanal – Budgetantrag
  6. Pause mit offenem Austausch
  7. Bekämpfung Eichenprozessionsspinner
  8. Vorstellung Projekt „Freiraum“ (Caritas)
  9. Lärmschutz an der A31
  10. Sonstiges

Einladung zur Stadtteilkonferenz Gemeinsam Hardt am 17.02.2020