Hilfsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde und Vereine

Liebe Mitbürger aus Hardt, Östrich und Gahlen! Die Jugend der Ev. Kirchengemeinde Gahlen, des Heimatverein Gahlen, des TuS Gahlen, des BSV Gahlen, des Schützenverein Hardt und des SV Dorsten Hardt möchte Ihnen bei Einkäufen und Botengängen ihre Hilfe anbieten. Wenn Sie über 65 Jahre alt sind oder an Vorerkrankungen leiden, gehören Sie zur Risikogruppe, die …

Tagesordnung für die nächste Konferenz

17. Februar 2020, 18.30 Uhr in neuen der St. Agatha Grundschule am Nonnenkamp Updates zu laufenden Projekten Organisation zukünftiger Gemeindenfeste auf der Hardt Biodiversität/Hochbeete an der Pestalozzi-Schule – Budgetantrag Essbarer Garten am Pestalozzi-Kindergarten – Budgetantrag Zusätzliche Bänke am Kanal – Budgetantrag Pause mit offenem Austausch Bekämpfung Eichenprozessionsspinner Vorstellung Projekt „Freiraum“ (Caritas) Lärmschutz an der A31 …

Hardt Grün

Nach erfolgreichem Abschluss der Testphase wird auch in 2020 die Möglichkeit bestehen, ca. alle zwei Wochen samstags von 9 Uhr bis 12 Uhr Grünabfälle in einem städtischen Container zu entsorgen. Standort ist der Kirchparkplatz an der Friedenskirche vor dem Wohnhaus der Arbeiterwohlfart, Zufahrt von der Gahlener Straße aus. Anbei die Termine in Kalenderform:

Nikolauszug auf der Hardt

Am Sonntag, den 8. Dezember 2019 findet wieder der alljährliche Hardter Nikolauszug statt. Um 17 Uhr ist Treffen am Kanal, Hafen Müller, das ist an der Straße „An der Oehlmühle“, hinter der Caritas-Großbaustelle an der Hafenstraße, nahe dem Hafen-Cafe. Dort trifft der Nikolaus und sein Gehilfe Knecht Ruprecht per Schiff ein und nach einer Begrüßung …

Arbeitsgruppe Fahrradfreundliche Hardt

Am 4. Juli 2019 fand der Ortstermin der Arbeitsgruppe mit Herr Möllers vom Planungsamt Dorsten statt. Nach einer Informationsrunde im Georgseck wurde eine Runde über die Hardt gedreht, natürlich mit dem Fahrrad, und verschiedene Verbesserungspunkte vor Ort in Augenschein genommen, vgl. auch das zugehörige Protokoll des Termins.

Bericht von der dritten Versammlung

Am Donnerstag, den 18. Juni fand die dritte Versammlung unserer Stadtteilkonferenz Gemeinsam Hardt statt. Die Tagesordnung umfasste folgende Punkte: Wahl des Organisationsteams Vorstellung „Ideenschmiede“ Spielflächenbedarfspläne Stadtteilbaum Bürgerfondsanträge Pause – Möglichkeit zum Austausch über laufende Projekte Mitfahrbänke Jugendgruppen/-Aktivitäten Zusätzliche Bänke im Stadtteil – Seniorenwanderweg Fahrradfreundliche Hardt Lärmschutz auf der Hardt Verschiedenes Tipps & Termine Alles wichtigen …