Am 21.12.2022 kam Bürgermeister Tobias Stockhoff in den Pestalozziparkt, um die Patenschaft für einen Birnbaum im neuen Birnbaumwäldchen im Pestalozzipark zu übernehmen. Der prominente Baum trägt nunmehr den Titel „Bürgermeisterbirne“ unter insgesamt fünf Birnen. Die Sorte ist „Die Köstliche von Charneux“ Damit ist ein weiteres Projekt der Ideenschmiede Gemeinsam Hardt umgesetzt und prominent unterstützt.
Kategorie-Archive: Aktuelles
Projekt Baum-Oase Fährstraße
Ein weiteres Projekt der Ideenschmiede Gemeinsam-Hardt ist fertiggestellt: An der Fährstraße wurden auf der östlichen Seite zehn Bäume gepflanzt, die in ein paar Jahren für einen Allee-Charakter sorgen werden. Es handelt sich um Laubbäume der Sorte Birke, Hainbuche und Eiche, jeweils im Wechsel zu Zweier- bzw. Dreiergruppen. Der Dank geht insbesondere auch an den Flächeneigentümer, …
Winterfest 2022
Ein voller Erfolg war das Winterfest im Pestalozzipark, das von der Ideenschmiede Gemeinsam Hardt organisiert wurden und am 2. Advent im Anschluss an den Hardter Nikolauszug stattfand. Über 300 Kinder, Nachbarn, Hardter Anwohner:innen und Gäste aus anderen Stadtteilen von wenige Wochen alt bis 84 waren da. Ein weiterer Bericht findet sich im Stadtmagazin LOKALlust.
Stadtteilkonferenz am 22.11.2022
Die nächste Stadtteilkonferenz „Gemeinsam Hardt“ findet am 22.11.2022 ab 18:30 Uhr im ev. Gemeindehaus an der Friedenskirche, Pestalozzistr. 4, statt. Die aktuelle Einladung inkl. vorläufiger Tagesordnung können Sie über unten aufgeführten Link herunterladen.
Es wird bunt auf der Hardt
Der hässliche graue und mit Schriften beschmierte Postkasten erstrahlt mit schönsten Blumen. Ideengeberin Hildegard Schlebach hat den in der Stadtteilkonferenz einstimmig zugestimmten Antrag umsetzen lassen. Seit dem Anlegen des Blumenbeets an der alten Gahlenerstraße Ecke Fährstraße vor Jahren störte der schmucklose Kasten die schöne Ansicht. Anfang Oktober war dann endlich soweit. Der professionelle Graffitikünstler Levin …
Ideenschmiede gewinnt Klimaschutzpreis
Auszeichnung für besonderes Engagement im Umwelt- und Naturschutz. Ideenschmiede Hardt gewinnt mit ihren Stadtteilprojekten zum Schutz der Natur. Der Klimaschutzpreis von Westenergie steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Natur- und Umweltschutzes. Der Preis, den das Energieunternehmen gemeinsam mit den jeweiligen Kommunen verleiht, geht an örtliche Vereine oder Organisationen, die sich beim Thema …
Schilder für den Pestalozzipark
Der von Bürgerinnen und Bürgern der Hardt benannte Pestalozzipark hat jetzt offiziell Schilder erhalten. An allen Eingängen Straßenschilder sowie im Park ein Schild über das Wirken des Namensgebers Pestalozzi, nach dem auch der Kindergarten und die im Park liegende Schule benannt sind. Somit ist wieder ein Projekt der Ideenschmiede umgesetzt worden, die sich für einen …
Protokoll der Versammlung vom 07.09.22
Das Protokoll der Stadtteilkonferenz Gemeinsam Hardt vom 7. September 2022 ist jetzt verfügbar im Download-Bereich.
Stadtteilkonferenz am 7. September 2022
Gestern fand die zweite Stadtteilkonferenz 2022 im Vereinsheim des SV Dorsten-Hardt statt. Es gab zwei Budget-Anträge, die einstimmig angenommen wurden. Weitere Infos/Protokoll hierzu in Kürze.
Herzliche Einladung zur Stadtteilkonferenz
„Gemeinsam Hardt“
Mittwoch, 07. September 2022, 18:30 UhrSV Dorsten-Hardt e.V., Storchsbaumstraße 59 Hiermit laden wir Sie herzlich zur nächsten Stadtteilkonferenz „Gemeinsam Hardt“ ein.Voraussichtliche Tagesordnungspunkte für die Veranstaltung: Sachstandsberichte laufender und abgeschlossener Projekte Weg Ziegelstraße / Ottersteig, Gesamtzustand, Grünflächen, Bäume Gründung Gruppe „Grün“ Neues vom Pestalozzipark Fünf Birnenbäume für die Ideenschmiede – Budgetantrag Spielraumerweiterung Nonnenkamp – Budgetantrag– Pause: …
„Herzliche Einladung zur Stadtteilkonferenz
„Gemeinsam Hardt““ weiterlesen