Das heutige Apfelwäldchen an der Pestalozzistraße hat seit dem Sommer 2019 eine fantastische Wandlung vollzogen. Aus einer einfachen Wiese ist ein aufgewertetes Areal mit hoher ökologischer Vielfalt und Aufenthaltsqualität entstanden. Ein großer Dank gilt der Ideenschmiede für die unermüdliche Weiterentwicklung des Apfelwäldchens!
Schlagwort-Archive:Ideenschmiede
Projekte der Ideenschmiede erhalten Förderung
Zwei Projekte der Ideenschmiede erhalten als Teil des stadtteilübergreifenden Projektes „Von Roten Listen zu grünen Oasen – Auf Trittsteinen unterwegs in Dorsten“ eine Förderung im Rahmen des Bundeswettbewerbes „Naturstadt“.Der Link zum ProjektDie Projekte „Schmetterlingsoasen“ und „Baumoasen“ werden ab dem kommenden Jahr realisiert, weitere Informationen folgen hier.
Fortschritte auf der Hardt
Trotz der Zwangspause für unsere (und alle anderen) Veranstaltungen, geht die Arbeit im Stadtteil unermüdlich weiter! Vor dem Insektenhotem am Apfelwäldchen wurden Blumenzwiebeln für den Zeitraum März bis August gepflanzt. Am Rande des Apfelwäldchens ergänzen nun Beerensträucher die Vielfalt des Areals.Vielen Dank an Heiko Raffel und Bernd Koch! Darüber hinaus wurde das Insekten- und Vogelparadies …
Aufwertung Fährstraße/Gahlener Straße/Raiffeisenstraße
Mit großer Unterstützung der Firma Garten und Landschaftsbau Eckard Vornbrock wurde die Ecke Fährstraße/Gahlener Straße/Raiffeisenstraße aufgewertet. Es wurde eine Blumeninsel mit pflegeleichten und insektenfreundlichen Pflanzen geschaffen.
Aufwertung Blühstreifen
Am 19. September 2020 wurde der Blühstreifen an der Festwiese / Schützenfestwiese durch bürgerschaftliches Engagement umfassend aufgewertet. Im Sinne der Biodiversität wurde der Blühstreifen von Gras befreit und neben den verbleibenden Wildkräutern wurde eine ausgewogene Wildpflanzenmischung gesäht.
Zweite Bank und Hochbeet am Apfelwäldchen
Der im Frühjahr beschlosse Antrag von der Ideenschmiede (Heiko Raffel und Bernd Koch) ist Corona bedingt erst jetzt am Apfelwäldchen ausgeführt worden. Mit Hilfe von Harald Stucken haben die beiden dafür gesorgt, dass die zweite Bank und das Hochbeet aufgestellt bzw. befüllt wurden. Das Hochbeet wird in Zukunft von den Kindern des Pestalozzi Kindergarten betreut. …
Insektenhotel fertiggestellt
Das Insektenhotel am Apfelwäldchen wurde vor kurzem fertiggestellt. Auf der kargen Fläche unmittelbar vor dem Hotel wurden Wildblumen und Kräuter gesäht, um die Gesatlung des Areals abzurunden. Artikel auf dorsten-online.de
Fortsetzung Projekt „Apfelwädchen“
Trotz der aktuellen Situation wurde heute im neuen Apfelwäldchen an der Pestalozzistraße (natürlich unter Beachtung des nötigen Sicherheitsabstandes) weitergearbeitet. Das Insektenhotel wurde weiter bestückt und der Stadtteilbaum wurde eingepflanzt. Vielen Dank an alle tatkräftigen Helfer!!!(Weitere Bilder finden Sie auch in der Galerie.)
Weitere umgesetzte Projekte
Die Bank am Kanal ist jetzt auch fertig und benutzbar, inkl. Abfalleimer. Desgleichen die Bänke am Bolzplatz. Und auch der Grünabfallcontainer geht zumindest in eine Testphase. Hier Bilder zu allen Projekten:
Umgesetzte Projekte
In diesem Jahr wurden von der Stadtteilkonferenz Gemeinsam Hardt aus dem Bürgerbudget folgende Projekte umgesetzt: